Kosten für Psychologische Therapie bzw. klinisch-psychologische Behandlungen
Eine Sitzung kostet Euro 110,--
Dauer: 60 Minuten (online oder in meiner Praxis)
Eine Paartherapie kostet Euro 150,--
Dauer: 60 Minuten in meiner Praxis
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (mind. 4 Stunden vor dem Termin) werden verrechnet, wenn kein trifftiger Grund für das Nichterscheinen vorliegt.
Empfehlenswert: ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich zwischen den einzelnen Sitzungen oft sehr viel löst, bzw. klärt. So werden in der Sitzung bearbeitet Themen oft in Träumen bzw. unbewußt weiter ver- und bearbeitet. Deshalb vereinbare ich in der Regel die Termine im zwei bzw. drei wöchigen Abstand, um den Selbstheilungskräften genügend Raum zu geben.
Ausgenommen: Krisenintervention - hier macht es Sinn, die Sitzungen in kürzeren Zeitabständen zu vereinbaren.
Supervison:
Einzelsupervision: Euro 110,-- pro Sitzung (Online oder in meiner Praxis)
Gruppensupervision vor Ort- pro Einheit Euro 200,-- (exkl. Fahrtkosten)
Entspannungstraining: das Training dauert 8 Einheiten und wird mit Euro 300,-- verrechnet
Vorträge, Seminare, Webinare: hier finden Sie die Kosten bei den entsprechenden Angeboten
alle Preise verstehen sich umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs. 1Z19 UstG
Achtung! nicht rechtzeitig abgesagte Termine (mind. 4 Stunden vor dem Termin) werden verrechnet!!!
_____________________________________________________________________
Vertrag über Psychologische Therapie / klinisch-psychologische Behandlung
Zwischen Maga. rer. nat. Petra Preimesberger
Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin, Supervisorin, Traumabehandlung mit EMDR und Brainspotting, Lösungsfokusierte systemische Beratung (LFSB), Progressive Muskelrelaxation, Krisenintervention, burnout-Prophylaxe, Coaching
Praxis: 8111 Gratwein-Strassengel, Murhofstrasse 46,
e-mail: praxis@petra-preimesberger.com
Mobil: 0664 411 9229
www.petra-preimesberger.com
und
Name:____________________________________________________________________________
Geburtsdatum: _____________________________________
Adresse:___________________________________________________________________________
Gegenstand der Zusammenarbeit: Die KientIn und die Anbieterin sind sich einig, dass sie im Rahmen einer Psychologischen Behandlung und Beratung / Therapie zusammenarbeiten wollen. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses haben sich die Beteiligten bereits kennen gelernt, sowie Form und Inhalt der geplanten Zusammenarbeit ausführlich besprochen. Der Vertrag verpflichtet beide Seiten, sich vorbehaltlos und ernsthaft um das Erreichen der vereinbarten Ziele zu bemühen, er garantiert aber nicht den Erfolg der Bemühungen. Aus dem Vertrag ergibt sich kein Anspruch und keine Garantie auf Erfolg der Zusammenarbeit – auch bei erfolgloser Zusammenarbeit, so die gesetzliche Lage, besteht Zahlungspflicht.
Kosten: Anbieterin und KlientIn sind sich darüber einig, dass die Kosten der Behandlung von der KlientIn getragen und direkt an die Anbieterin gezahlt werden.
Vereinbartes Honorar pro Termin: Euro 110,--.
Häufigkeit der Zusammenarbeit und Stundenlänge: Die KlientIn und die Anbieterin sind sich einige, dass die Zusammenarbeit 1-2 pro Monat stattfindet. In der Regel für jeweils 60 Minuten. Kürzere oder längere Sitzungen können bei Bedarf in gegenseitigem Einvernehmen vereinbart werden. Beide Seiten sind sich einig, dass die Wahrnehmung der vereinbarten Termine verpflichtend ist.
Aufklärungspflichten: Die Anbieterin verpflichtet sich, die KlientIn vor Abschluss dieses Vertrages in allgemein verständlicher Form über die allgemeinen Vor- und Nachteile der beabsichtigten Vorgehensweise, deren Wirkungsweise und eventuell damit verbundene Risiken und Nebenwirkungen zu unterrichten. Es ist außerdem einsichtig zu machen, dass das Erreichen der vereinbarten Ziele mindestens ebenso sehr von der Bereitschaft der KlientIn zur Arbeit an sich selbst und zur eigenen Veränderung abhängig, wie von der Kompetenz der Anbieterin: Diese leistet der KlientIn lediglich die notwendigen Hilfestellungen – im Rahmen der verabredeten Vorgehensweise und auf der Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung zwischen KlientIn und Anbieterin.
Aufzeichnungs-Rechte und –Pflichten, Schweigepflicht, Datenschutz: Die KlientIn und die Anbieterin sind sich einige, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Aufzeichnungspflichten, Schweigepflicht und Datenschutz einzuhalten sind.
Die KlientIn und die Anbieterin bestätigen mit ihren nachstehenden Unterschriften, dass sie alle Vertragspunkte aufmerksam durchgelesen, mit einander besprochen und zustimmend zur Kenntnis genommen haben.
Gratwein-Strassengel, den ____________________
____________________________________ ____________________________________
Unterschrift KlientIn Unterschrift Mag.a Petra Preimesberger
Sie erreichen mich unter:
Mobil: 0664 411 9229
e-mail: praxis@petra-preimesberger.com
meine barrierefreie Praxis befindet sich in der
Murhofstrasse 46
8111 Gratwein-Strassengel
Parkplätze sind vorhanden!
Gesundheitspsychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8247
Klinische Psychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8271
Zertifiziert durch: